Direkt zum Inhalt
✔️ Einfacher Bestellprozess
✔️ 4 von 5 Kunden landen im Vorstellungsgespräch
✔️ Kosten steuerlich absetzbar
✔️ Einfacher Bestellprozess
✔️ 4 von 5 Kunden landen im Vorstellungsgespräch
✔️ Kosten steuerlich absetzbar
✔️ Einfacher Bestellprozess
✔️ 4 von 5 Kunden landen im Vorstellungsgespräch
✔️ Kosten steuerlich absetzbar
Wie schreibt man eine gute Bewerbung?

Wie schreibt man eine gute Bewerbung?

Eine gute Bewerbung ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Jobsuche. Doch wie schreibt man ein Anschreiben, das überzeugt, und einen Lebenslauf, der Eindruck macht? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen, die Ihre Chancen auf den Traumjob erhöhen.


1. Die Vorbereitung: Sammeln Sie alle wichtigen Informationen

Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, sollten Sie alle relevanten Informationen über sich und die Stelle sammeln:

  • Stellenanzeige: Analysieren Sie die Anforderungen und Schlüsselbegriffe.
  • Unterlagen: Halten Sie Zeugnisse, Zertifikate und Ihren bisherigen Lebenslauf bereit.
  • Unternehmensinformationen: Recherchieren Sie über die Firma, um Ihre Bewerbung individuell anzupassen.

2. Das Anschreiben: Überzeugen Sie auf einer Seite

Das Anschreiben ist das Herzstück Ihrer Bewerbung. So gelingt es:

Aufbau:

  • Einleitung: Begeistern Sie den Leser direkt mit einem individuellen Einstieg.
  • Hauptteil: Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur Stelle passen.
  • Schluss: Schließen Sie mit einem starken Call-to-Action wie „Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch.“

Tipp: Vermeiden Sie Standardfloskeln wie „Hiermit bewerbe ich mich…“ und setzen Sie auf eine persönliche und motivierte Ansprache.


3. Der Lebenslauf: Klar, übersichtlich und strukturiert

Ihr Lebenslauf sollte Ihre Qualifikationen auf einen Blick zeigen. Beachten Sie folgende Punkte:

  • Persönliche Daten: Name, Kontaktdaten und ggf. ein professionelles Bewerbungsfoto.
  • Berufserfahrung: Starten Sie mit der aktuellen Position und arbeiten Sie sich rückwärts.
  • Ausbildung: Geben Sie relevante Abschlüsse und Weiterbildungen an.
  • Skills und Kenntnisse: Listen Sie Ihre wichtigsten Fähigkeiten auf, wie Sprach- oder Softwarekenntnisse.

Tipp: Verwenden Sie ein modernes, klar strukturiertes Layout, das dem Auge gefällt.


4. Die Optik: Ein ansprechendes Design für Ihre Bewerbung

Eine gute Bewerbung überzeugt nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch. Verwenden Sie:

  • Einheitliches Design: Einheitliche Schriftarten und -größen für Anschreiben, Lebenslauf und Deckblatt.
  • Farbliche Akzente: Dezente Farben für Überschriften oder Trennlinien.
  • Lesbarkeit: Ein übersichtliches Layout mit klaren Absätzen und ausreichend Weißraum.

5. Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Eine Bewerbung kann schnell im Papierkorb landen, wenn sie folgende Fehler enthält:

  • Rechtschreib- und Grammatikfehler.
  • Unvollständige oder unpassende Unterlagen.
  • Allgemeine Formulierungen ohne Bezug zur Stelle.
  • Ein unprofessionelles Bewerbungsfoto oder veraltete Informationen.

Fazit: Der erste Eindruck zählt

Eine gute Bewerbung zeigt, wer Sie sind, was Sie können und warum Sie perfekt zur Stelle passen. Mit einer klaren Struktur, ansprechendem Design und fehlerfreien Inhalten überzeugen Sie jeden Personaler.

Checkliste: So gelingt Ihre perfekte Bewerbung

Vor dem Schreiben:

Stellenanzeige gründlich analysiert.
Alle wichtigen Unterlagen wie Zeugnisse und Zertifikate bereitgelegt.
Informationen zum Unternehmen recherchiert.

Anschreiben:
Individuelle Einleitung, die sofort Aufmerksamkeit weckt.
Erfahrungen und Fähigkeiten passend zur Stelle dargestellt.
Motivierter Abschluss mit Call-to-Action formuliert.
Keine Standardfloskeln verwendet.

Lebenslauf:
Übersichtliches und modernes Layout.
Persönliche Daten vollständig und aktuell.
Berufserfahrung und Ausbildung klar strukturiert und rückwärts chronologisch.
Relevante Fähigkeiten und Kenntnisse aufgelistet.

Design und Optik:
Einheitliches Design für alle Bewerbungsunterlagen.
Lesbare Schriftart und ausreichender Weißraum.
Dezente Farbakzente für ein ansprechendes Layout.

Letzter Check vor dem Versand:
Rechtschreibung und Grammatik geprüft.
Vollständigkeit der Unterlagen sichergestellt.
PDF-Datei erstellt, um Formatierungsprobleme zu vermeiden.
Persönliche Ansprache und Kontaktdaten der Firma korrekt.

Bonus-Tipp:
Bewerbung von einer zweiten Person gegenlesen lassen.

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass Ihre Bewerbung alle wichtigen Punkte abdeckt und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

 

Keine Zeit oder Unsicherheit beim Schreiben Ihrer Bewerbung? Lassen Sie sie von Profis erstellen! Jetzt professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen lassen

Perfekt vorbereitet

Wählen Sie Ihre maßgeschneiderten Bewerbungsunterlagen

Komplette Bewerbung

Zum Vorteilspreis
Komplette Bewerbung erstellen lassen – Anschreiben, Lebenslauf und Deckblatt für Ihre Jobbewerbung
Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf